Die Arbeit des Vereins Eltern für Integration besteht darin,
-
Eltern und andere Ratsuchende in Fragen der
Nicht-Aussonderung zu beraten und zu unterstützen
-
den Diskussionsprozeß über die
konkrete Umsetzung weiterzuführen
-
die Öffentlichkeit zu informieren
-
die PolitikerInnen zu überzeugen.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne während unserer
Sprechzeiten zur Verfügung. Außerdem führen wir
Informationsveranstaltungen durch und richten bei Bedarf zu bestimmten
Themen Arbeitsgruppen ein.
Wenn Sie weitere Informationen haben möchten, aber auch wenn
Sie von Ihren eigenen Erfahrungen berichten wollen, rufen Sie uns
an oder kommen Sie vorbei.
[So erreichen Sie uns.]
Sollten Sie in unserem Büro niemanden erreichen, können
Sie sich auch an folgende Kontaktpersonen wenden, die vor allem
für bestimmte Schwerpunkte / Arbeitskreise zuständig sind:
|